Das Gemüse wächst bei uns im Gemeinschaftsgarten. Mitgestaltung, Teilhabe und Dialog sind wichtige Grundpfeiler unserer solidarischen Landwirtschaft. 

Vielfältig und saisonal. Wir bieten Gemüse, Rindfleisch, Getreide, Pasta und Honig an. Direkt ab Hof. Hier erfährst Du mehr dazu!

Wir bieten dem kreativen Schaffen einen Raum zur Entfaltung. Die Landwirtschaft bildet die Grundlage und ist Inspiration zugleich.

Menschen, Tiere und Pflanzen leben im Einklang und gegenseitigem Respekt auf dem Hof. Hier kannst Du uns kennenlernen!

Wo steht das?

Gemeinschaftsgarten

Der Gemeinschaftsgarten wird nach dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft gestaltet. Diese bezeichnet eine Form des alternativen Wirtschaftens im Bereich der Landwirtschaft. Der Wunsch nach einer fairen Handelsbeziehung, direktem Austausch und einem Wirtschaften im Einklang mit der Natur ist unsere gemeinsame Grundlage. 

Gemüsetasche

Auf dem NaturGut Katzhof wächst unser Gemüse im Gemeinschaftsgarten. So weisst Du, woher Dein Gemüse kommt und Du bist mittendrin!

Alle zwei Wochen frisches Bio-Gemüse direkt vom Feld. Solidarisch, Vielfältig, Saisonal.

Akkordeon Inhalt

So funktioniert unser Gemeinschaftsgarten:

Die Gemüsetasche. Du erhältst alle zwei Wochen eine Tasche mit 4-5 kg saisonalem Gemüse inkl. Salat. Du bezahlst die Gemüsetasche im Voraus für das ganze Jahr. Diese kostet CHF 1’000.- für ein Jahr.

Der Anbau.  Unsere Anbaumethoden orientieren sich an den ökologischen Gegebenheiten. Wir erproben und erweitern die Methoden ständig, um nebst gesundem Gemüse auch einen gesunden Boden und eine intakte Natur zu erhalten. Wir bauen unsere Gemüsekulturen nach den Richtlinien von BioSuisse an.

Die Mitsprache. Deine Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig. Wir tauschen uns über die Anbauplanung und die Organisation aus und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Die Mitarbeit. Du unterstützt den Gemeinschaftsgarten im Rahmen Deiner Möglichkeiten und Deiner Motivation. So können wir die Arbeit in einem sinnstiftenden Rahmen gemeinsam bewältigen. Die Teilhabe ermöglicht Dir Begegnung mit anderen Menschen, Identifikation mit dem Hof und dem Garten, sowie Erlebnis und Mitgestaltung.

Der Verein. Du bist Mitglied beim Verein «solavie». Dieser trägt den Gemeinschaftsgarten ideell und hat das Ziel, die Idee der solidarischen Landwirtschaft zu verbreiten und sich mit anderen Projekten, auch ausserhalb der Landwirtschaft, zu vernetzen und auszutauschen. Du möchtest mehr über den Verein «solavie» erfahren? Hier lang →

Mehr Infos. naturgut@katzhof.ch oder 062/558 84 11

Vertrauen, Zusammenarbeit und Freiwilligkeit -
Die Solidarsiche Landwirtschaft

Die Solidarische Landwirtschaft basiert auf den Grundsätzen Vertrauen, Zusammenarbeit und Freiwilligkeit.  Ein wesentlicher und zentraler Aspekt ist die Teilhabe aller Beteiligten. Wir pflegen einen direkten Austausch, Mitsprache und Zusammenarbeit und fördern so das gegenseitige Verständnis.

Verein solavie

Zur Verbreitung der Idee der Solidarischen Landwirtschaft, die die Grundlage unseres Gemeinschaftsgartens bildet, haben wir den Verein „solavie“ gegründet.

Wir wollen uns mit Projekten dieauch ausserhalb der Landwirtschaft,  im Sinne der Nachhaltigkeit aktiv sind  vernetzen, austauschen und kooperieren.

Katzhof

Das NaturGut Katzhof liegt auf einer Kuppe im sanften Hügelgebiet des Luzerner Wiggertals auf rund 650m über Meer. Der Betrieb ist mit seinen steilen Nord- und Südhängen sowie den flacheren Ackerflächen sehr vielseitig. Mit 15 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche, sowie 2,5 ha Wald ist er ein typischer Schweizer Kleinbauernbetrieb. Wir pflegen eine naturnahe Landwirtschaft, die den Erhalt eines gesunden Ökosystems und einen lebendigen Boden fördert, worauf schlussendlich gesunde Lebensmittel für uns Menschen wachsen können. 

Menschen

Als Gestaltende verwirklichen wir unsere Visionen im Einklang mit der Natur. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur ist eine wichtige Voraussetzung dazu.

Tiere

Die Tiere auf unserem Hof dürfen ein würdiges Dasein leben können. Eine wesensgerechte Haltung und respektvolles Zusammenleben sind dafür zentral.

Pflanzen

Die Pflanze, ein Wunder der Natur! Sie nutzt die unerschöpfliche Energie der Sonne für ihr Wachstum und schafft damit stetig die Voraussetzung für neues Leben.​

Netzwerk

Impressum

Kontaktadresse

NaturGut Katzhof, Markus Schwegler Meierhans, Katzhof, 6263 Richenthal, Schweiz, markus.schwegler@katzhof.ch

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und  Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw.  Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der  Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden  ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile  der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern,  zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig  einzustellen.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten  abgelehnt.  Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen  auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma NaturGut Katzhof oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG)  hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor  Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.  Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte  verkauft noch weiter gegeben.In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern  bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten,  Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in  Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg.  übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten  bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends  erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern  können.

Quelle

Dieses Impressum wurde am 28.02.2017 mit dem Impressum-Generator http://www.bag.ch/impressum-generator der Firma Brunner Medien AG, Druck und Medien, in  Kriens erstellt. Die Brunner Medien AG, Druck und Medien, in Kriens übernimmt keine  Haftung.

Kontakt

NaturGut Katzhof
Claudia Meierhans & Markus Schwegler Meierhans
Katzhof
6263 Richenthal 

Telefon: 062 558 84 11
Mail: naturgut@katzhof.ch

Kulinarisches vom Hof

Gesunde Lebensmittel aus einer gesunden Landwirtschaft. Auf dem NaturGut Katzhof produzieren wir naturnah, saisonal und vielfältig. Daraus entstehen wertvolle, gesunde und nahrhafte Lebensmittel die wir direkt ab Hof verkaufen..

Gemüse

Auf dem NaturGut Katzhof wächst unser Gemüse im Gemeinschaftsgarten. So weisst Du, woher Dein Gemüse kommt und Du bist mittendrin!​

Alle zwei Wochen frisches Bio-Gemüse direkt vom Feld. Solidarisch, Vielfältig, Saisonal.

Pasta

Einen Teil unserer Getreideernte lassen wir zu schmackhaften Pasta verarbeiten. Mit dem Töpferhaus in Aarau haben wir einen idealen Partner gefunden. Aus dem Dinkelmehl entstehen Casserecce Pasta und aus dem Einkornmehl entstehen Gnocchetti-Sardi Pasta.

Akkordeon Inhalt

Casserecce Dinkel. Aus dem Dinkel-Vollkornmehl, das in der Müli Geuensee schonend gemahlen wird, produziert das Töpferhaus feinste Dinkel-Vollkornpasta. Der erdige, vollmundige Geschmack zeichnet diese Pasta aus.

Preis:  400g CHF 7.50;   offen CHF 13.00/kg 

Radiatori Dinkel. Aus dem Dinkel-Ruchmehl sind diese äusserst leckeren Pasta hergestellt. Sie haben eine kürzere Kochzeit als die Vollkorn-Varianten und binden die Sugo hervorragend. 

Preis: 400g CHF 7.50;  offen CHF 13.00/kg

Gnocchetti-Sardi Einkorn. Auch aus dem Einkorn lassen wir Vollkorngetreide mahlen, welches zu äusserst schmackhaften Einkorn-Vollkornpasta verarbeitet wird. Die Einkornpasta sind ein echtes Erlebnis mit festem Biss, lass dich überraschen!

Preis:  400g CHF 8.00;  offen CHF 14.00/kg

 

Verarbeitung. Das Töpferhaus in Aarau ist eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Mit ihrer Manufaktur Pasta-Mia produzieren sie verschiedenste Pasta-Sorten auch in Lohnverarbeitung. Sie bringen jahrelange Erfahrung mit und sind Bio-Suisse zertifizert.

Bestellen. naturgut@katzhof.ch oder 062 558 84 11

Getreide

Wir nutzen unsere ackerfähigen Böden und die darauf wachsenden Kulturen für die menschliche Ernährung. Auf diesen Böden wachsen Dinkel, Einkorn, Hafer, und Hirse. Aus den Erträgen entstehen wertvolle Lebensmittel.

Akkordeon Inhalt

Vom Acker bis zum Teller! Das gilt auch bei uns. Wir verkaufen vom Dinkel und vom Einkorn verschiedene Mehle und Körner.  Das Erntegut wird in der Müli Geuensee gereinigt, wenn nötig entspelzt und danach schonend zu verschiedenen Mehlen verarbeitet.

Wir verkaufen sämtliche Getreideprodukte im praktischen 1kg Beutel oder im Offenverkauf: 

Dinkel-Vollkornmehl          1kg CHF 6.00/kg;  offen CHF 5.00/kg

Dinkel-Halbweissmehl      1 kg CHF 6.00/kg;  offen CHF 5.00/kg

Dinkel-Körner                       1 kg CHF 5.50/kg;  offen CHF 4.00/kg

Einkorn-Körner                    1 kg CHF 7.00/kg;  offen CHF 6.00/kg

 

Bestellen. naturgut@katzhof.ch oder 062 558 84 11

Rindfleisch

Unsere Kühe und Rinder der Rasse Rätisches Grauvieh tragen Hörner, leben auf der Weide und im Laufstall und werden ausschlieslich mit Heu und Gras vom eigenen Hof gefüttert.  

Das Grauvieh ist bekannt für sein feinfaseriges Fleisch. Wir verkaufen das Fleisch der Rinder als 5kg Mischpakete, portioniert für 2 Personen. 

Akkordeon Inhalt

Mischpaket. Das Fleisch in den Mischpaketen ist portioniert für ca. 2 Personen und beinhaltet: Hackfleisch, Geschnetzeltes, Saftplätzli, Plätzli à la minute, Siedfleisch, Voressen, Braten. 

Preis für das Mischpaket: CHF 150.00 / 5kg  (CHF 30.00/kg)

 

Edelstücke. Steak, Entrecôte, Filet und Hohrückensteak können separat bezogen werden. Die Edelstücke brauchen Zeit damit sie den vollen Geschmack entfalten und werden 3 Wochen abgehangen. Das Fleisch ist abgepackt und vakuumiert in Portionen von ca. 300-400g.

Preise für Edelstücke: Filet, 95.00/kg / Steak, 70.00/kg / Entrecôte, 70.00/kg / Hohrückensteak, 55.00/kg

 

Grillgut. Aktuell haben wir nebst den Edelstücken auch diverse Wurstwaren und weiteres für auf den Grill.

Hamburger, 2Stk. 8.50 / Cervelats, Paar 5.00 / Bratwurst weiss, Paar 6.50 / Cipollata, 5Stk. 3.50

 

Trockenfleisch. Wir verwerten das Fleisch der Tiere auch als Trockenwürsten, Salami wie auch als Trockenfleisch und Mostbröckli.  Die Preise und Verfügbarkeit können gerne bei uns nachgefragt werden.

 

Alle Fleischprodukte können nach Absprache bei uns abgeholt werden. Über Verfügbarkeit und Termine informieren wir jeweils aktuell auf Anfrage. Sämtliche Preise in CHF.

 

Bestellen. naturgut@katzhof.ch oder 062 558 84 11

Du möchtest wissen, wie es unseren Tieren geht? Hier lang ,→

Honig

Auf dem Hof leben momentan acht Bienenvölker der Rasse Buckfast und Carnica. Walter Mangold, unser Hofimker, betreut die Völker.

Eine möglichst wesensgerechte Haltung steht für uns im Vordergrund. Wir verkaufen den Frühlings- und Herbsthonig in 500g und 250g Gläsern.

Akkordeon Inhalt

Frühlingshonig. Der Frühlingshonig wird ab Mitte Juni geerntet. Er hat eine helle Farbe die vor allem von den vielen Blüten der Frühlingskulturen, Obstbäumen und Blumen kommt.

Herbsthonig. Der Herbsthonig wird ab Anfang September geerntet. Er hat eine dunklere Farbe die vor allem vom Waldnektar stammt.

Preise für Honig:

250g Glas CHF 10.00

500g Glas CHF 18.00

Bestellen. naturgut@katzhof.ch oder 062 558 84 11

Du möchtest wissen, wie es unseren Bienen geht?  Hier lang →

Kulturelles

Das NaturGut Katzhof ist ein Ort der Kreativität und bietet Raum für künstlerische und kulturelle Impulse. Diese bereichern in einer besonderen Weise den Ort und was in ihm geschieht. Inspiriert durch die Umgebung, prägt das Geschaffene wiederum die Umgebung.

Agrikultur

Das Zusammenwirken aller Aspekte die die Landwirtschaft gestalten und prägen bezeichnen wir als Agrikultur. Wir leben Agrikultur in seiner ganzen Vielfalt!

Skulpturen

HofBildhauer Walter Mangold bringt alles in Form. Ob Marmor, Speckstein, Ton oder Holz; Eule, Katze, Hase oder Fisch, alles geht ihm leicht vom Tisch. Seine Skulpturen zieren den Hof an verschiedenen Orten und prägen so die Umgebung mit.

Fotografie

Jeder Moment ist einzigartig. Einige halten wir in Bildern fest um die Umgebung neu zu betrachten. Wir ermöglichen Perspektiven-wechsel und Fokussierung auf Unerwartetes!

Bücherecke

Projekte & Medien

Eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft lebt von kreativen Ideen, Erfindergeist und inspirierenden Projekten. Wir lassen dem Denken und Handeln freien Lauf und schaffen damit Neuland. Wir wollen diese Erfahrungen und das erworbene Wissen teilen und für alle zugänglich machen. Ganz unter dem Motto: „Kopieren und Kapieren“.

Geodome Gemüsetunnel

Unsere beiden fahrbaren Gemüsetunnel haben wir 2020 bzw. 2021 gebaut und in Betrieb genommen. Inspiriert von der Konstruktionsweise der geodätischen Kuppeln (Geodome) haben wir diese Tunnel konstruiert. Die Ziele waren eine sehr gute Windstabilität, bessere Klimaverhältnisse im Tunnel und die Konstruktion sollte fahrbar sein.

WasserKulturLandwirtschaft

Wasser: Ursprung und Träger des Lebens. Mit dem Projekt „WasserKulturLandwirtschaft“ wollen wir den Wasserkreislauf auf der gesamten Betriebsfläche stärken. Der Wasserhaushalt soll so optimiert werden, dass mehr Wasser für die Pflanzen zur Verfügung steht, unkontrollierte Oberflächenabflüsse und damit Erosion vermindert werden und gleichzeitig die Landschaft entsprechend der Topografie gestaltet wird. Wir nutzen dazu die Methoden des KeyLine-Design und Agroforst.

Videos

Ein Auswahl an Videos über unseren Hof findet ihr in dieser Rubrik. Viel Vergnügen beim Ansehen.

Medien