Netzwerk
Projektnetzwerk
Die Freude und Begeisterung die unser Vorhaben auslöst ist motivierend und erfüllend. Wir durften bisher viel Unterstützung in allen Belangen rund um das Projekt erfahren, was uns sehr freut. Ganz herzlichen Dank allen Mitgestalter:Innen, Mitdenker:Innen und Unterstützer:Innen. Gemeinsam schaffen wir an einer zukunftstauglichen Landwirtschaft und einem paradiesischen Lebensraum.
Projektverantwortung
NaturGut Katzhof
Initiiert, getragen und verantwortet wird das Projekt vom NaturGut Katzhof. Hier werden die geplanten Massnahmen umgesetzt. Markus Schwegler und Claudia Meierhans bewirtschaften den Hof seit 2015. Der Demeterbetrieb pflegt einen Gemeinschaftsgarten im Sinne der Solidarischen Landwirtschaft. Rätische Grauvieh Mutterkühe und Getreideanbau sind ebenso Teil des Hofkreislaufes.
Projektpartner
baumfeldwirtschaft.de
Planungsverantwortung, Fachberatung für KeyLine Design, Wasserretention und Agroforstpflanzungen
Philipp Gerhardt – Katja Degonda – Till Bröner
Aquaplant - Wasserbau/Permakultur
Planung, Fachberatung und Umsetzung der Wasserspeicherbecken, Weiher und Bewässerungsgräben
Jodok Hunziker
VisioPermacultura Stiftung
Finanzielle Unterstützung, Netzwerkarbeit, Unterstützung Kommunikation
Stefanie Holm
Projekt SlowWater
Fachspezifische Beratung und Forschung zum Thema Wasser in der Kulturlandschaft, als Pilotbetrieb involviert
Lukas Kilcher – Zentrum Ebenrain
Thomas Meyer – lawa
Fonds Landschaft Schweiz (FLS)
Finanzielle Unterstützung, Beratung in Landschaftsgestalterischen Fragen
Michel Bhend
lawa - Landwirtschaftsamt Kanton Luzern
Finanzielle Unterstützung, Beratung in landwirtschaftsrechtlichen Fragen
Thomas Meyer